Am Samstag, d.17.5.25 veranstalten die ZenPeacemaker der Wellen-Sangha im Stadthaus Hamburg einen Tag der Besinnung.
Das Stadthaus Hamburg mitten in der Innenstadt war von 1933-1943 eine Zentrale des nationalsozialistischen Terrors in Norddeutschland. Von hier aus organisierte die Polizei die systematische Verfolgung des Hamburger Widerstands gegen den Nationalsozialismus, die Verfolgung von Jüdinnen und Juden, Sintize und Sinti, Romnja und Roma, sowie von zahlreichen weiteren Menschen, darunter auch viele ZwangsarbeiterInnen, Homosexuelle oder als BerufsverbrecherIn oder „asozial“ stigmatisierte Personen. Frauen und Männer wurden hier nach ihrer Inhaftierung in Kellerräumen unter unwürdigen Bedingungen inhaftiert und mussten bei Verhören brutale Misshandlungen erleiden.
Wir werden die Ausstellung besuchen und Biografien der Inhaftierten kennenlernen. Im sogenannten „Seufzergang“, durch den die Opfer von ihren Arrestzellen zu den Verhörräumen getrieben wurden, werden wir meditieren und uns anschließend im Seminarraum der Ausstellung beim Counceln zuhören.
Weitere Informationen auf Anfrage. Wer sich für eine Teilnahme interessiert oder sich schon anmelden möchte, melde sich einfach bei welle@alternativ.net
Herzliche Grüße,
Undine