OsterGang

Bonn-Beuel, Mirecourt-Platz Rheinufer, Bonn

Marschieren ist nicht so Peacemaker-Style - dennoch gehen wir mit! Ostermärsche gibt es überall im Land - wir hier in Bonn starten am Ostersamstag um 13 Uhr am Beueler Rheinufer, nahe dem Gedenkstein für Hiroshima und Nagasaki. Toll auch, dass dieser Ostermarsch sogar auf der offiziellen Website der Stadt Bonn angekündigt ist!   An dieser […]

Offenes Online-Meeting #2-2025 der Peacemaker-Gemeinschaft am 26.04.2025

Zoom

Ihr seid eingeladen, dem 2. Monatstreffen/offenen Treffen der deutschsprachigen Peacemaker-Community in diesem Jahr beizuwohnen, wie bei diesem Format üblich, online über Zoom. Wir beginnen wie gewohnt um 16.30 Uhr mit einer stillen Zeit. Bis 17 Uhr bietet sich anschließend die Möglichkeit, Aktuelles zu teilen, Fragen zu stellen, für Neu-Interessierte ein Kennenlernen. Kurz: Ankommen! Wir geben […]

ERINNERN – VERBINDEN – FRIEDE-SEIN: Zeugnis Ablegen im Lager „StaLag VII A“ Moosburg, 23.-25.05.2025

Seminarhaus Tannenhof Tannenhof 2, Buch am Buchrain, Germany

23.-25. Mai 2025: 80 Jahre nach der Befreiung der vom Nazi-Regime errichteten KZ, Vernichtungs- und Kriegsgefangenenlager – Zeugnis Ablegen der deutschsprachigen Peacemaker und aller interessierten Menschen am Zen-Zentrum Tannenhof und in Moosburg/Isar. Aus dem Kreis der Peacemaker-Gemeinschaft Deutschland laden wir zu einem Wochenende im Süden Deutschlands ein. Vom Freitag, 23. bis zum Sonntag, 25. Mai […]

Zeugnis ablegen in irischen Mutter-Kind-Heimen

Sean Ross Abbey, Irland Roscrea, Ireland

Während andere FreundInnen aus der Peacemaker-Gemeinschaft am letzten Mai-Wochenende im Süden Deutschlands friedenstiftend praktizieren, mache ich mich auf den Weg nach Irland, um mit WeggefährtInnen aus Belgien, Irland und USA Zeugnis abzulegen von den erschütternden Geschehnissen in katholischen Mutter-Kind-Heimen auf der Insel. Wir verbringen eine Woche in einem der ländlichen Herrenhäuser, das bis 1970 als […]

Online-Infoveranstaltung zum Auschwitz-Retreat 2025, 03.06.2025

Zoom

Einladung zum Informationsabend für das Auschwitz Retreat 2025 Ihr interessiert euch ganz allgemein für das Auschwitz Retreat der ZenPeacemakers vom 16.-22.11.2025? Ihr habt Fragen, wie es abläuft? Was einen da so erwartet? Oder ihr habt euch schon angemeldet und hättet gerne nähere Informationen? Dann schaltet euch einfach am 3.6. um 18:30-19:30 Uhr bei unserem Infoabend […]

Offenes Online-Meeting #3-2025 der Peacemaker-Gemeinschaft Deutschland am 21.06.2025

Zoom

Ihr seid eingeladen, dem 3. Monatstreffen/offenen Treffen der deutschsprachigen Peacemaker-Community in diesem Jahr beizuwohnen, wie bei diesem Format üblich, online über Zoom. Wir beginnen wie gewohnt um 16.30 Uhr mit einer stillen Zeit. Bis 17 Uhr bietet sich anschließend die Möglichkeit, Aktuelles zu teilen, Fragen zu stellen, für Neu-Interessierte ein Kennenlernen. Kurz: Ankommen! Wir geben […]

Leiden, MilitärLogik, Gedenkkultur: 80 Jahre HiroshimaNagasaki

Hiroshima-Mahnmahl Rheinufer Beuel, Bonn

Zu Gedenken, Mahnung und Demonstration am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima laden bundesweit viele InitiatorInnen ein - so auch die Bonn-Beueler Friedensinitiative. Wir erinnern uns daran, was zu diesem zerstörerischen Ereignis führte, und was daraus folgte. Und wo schauen schonungslos darauf, wo wir heute in der atomaren Rüstung stehen, stärken unsere Widerstandskraft gegen die Kriegsspirale. […]

Bearing Witness Retreat „Demokratie Dharma“ der Wellen Sangha in Weimar, 30. und 31.08.2025

Weimar Weimar, Thüringen, Germany

Retreat "Demokratie Dharma" der Wellen Sangha Im Namen der Wellen Sangha bat uns Undine Bißmeier diese Ankündigung zu veröffentlichen. Hier der Text: Save the date! Am Wochenende 30./31.8.25 findet in Weimar ein Bearing Witness Retreat der Wellen Sangha zum Thema „Demokratie Dharma“ statt. Wir leben in Zeiten der Krisen. Eine davon ist die Krise der […]

Mahnwache zum Antikriegstag, und: Musik statt Krieg

Bonn Innenstadt

Am 1. September 1939 begann der 2. Weltkrieg mit dem Überfall der deutschen Armee auf Polen. Seit den 1950er Jahren wird dieser Tag bewusst als Anti-Kriegs-Tag begangen, mit Mahnungen vor Militarismus, gewaltvollem Weltmachtstreben und Kriegstreiberei. Überall in Deutschland kommen an diesem Tag Menschen zusammen, um Kriege zu beenden, zu verhindern, zu betrauern. Und um Frieden […]