Willkommen
auf der Webseite der Peacemaker-Gemeinschaft Deutschland für gesellschaftlich engagiertes Zen.
«Neulich sah ich ein Haus. Es brannte. Am Dache
leckte die Flamme. Ich ging hinzu und bemerkte,
dass noch Menschen drin waren. Ich trat in die Tür und rief
ihnen zu, dass Feuer im Dach sei, sie also auffordernd,
schnell hinauszugehen. Aber die Leute
schienen nicht eilig. Einer fragte mich,
während ihm schon die Hitze die Braue versengte,
wie es draußen denn sei, ob es auch nicht regne,
ob nicht doch Wind ginge, ob da ein anderes Haus sei,
und so noch einiges. Ohne zu antworten,
ging ich wieder hinaus. (…)
Wirklich, Freunde,
wem der Boden noch nicht so heiß ist,
dass er ihn lieber mit jedem andern vertausche, als dass er da bliebe,
dem habe ich nichts zu sagen.»
(aus: Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus von Bertolt Brecht, 1937)
FriedensTage in Buchenwald – virtuell. Tag 6 und Ende
Wie ist es nur möglich, im Kontext von Buchenwald (und Auschwitz, und Dachau, und Sachsenhausen, und...) Freude zu empfinden? Das ist mit die geheimnisvollste Frage, die aus unserer Praxis geboren wird. Ein Koan. Ein Rätsel. Ein Wunder. Zum Ende der geplanten...
FriedensTage in Buchenwald – virtuell. Tag 4+5
Gestern konnten Reiner und ich uns persönlich sehen im GemeinschaftsGarten, im gebührenden Corona-Abstand, und ein wenig über unser "in-Buchenwald-Sein" sprechen. Das hat gut getan. Wie auch das Council mit dem gesamten Spiritholder-Quartett und sieben Angemeldeten...
FriedensTage in Buchenwald – virtuell. Tag 3
Wer etwas wissen möchte über Buchenwald - im April hat sich die Befreiung des Konzentrationslagers zum 75. Male gejährt; hier einige Links (danke, Manfred!): https://www.mdr.de/tv/programm/sendung877300.html...