von Jörg | Jan. 1, 2021 | ÖkoDharma
„Gelegenheiten zur gemeinsamen Praxis“ … das Jahr 2020 geht leider mit sehr hohen corona-bedingten Infektions- und Sterbezahlen zu Ende, so dass wir auch im ersten Quartal des Jahres 2021 nur epidemiologisch unbedenkliche Online-Veranstaltungen anbieten können....
von Jörg | Nov. 16, 2020 | ÖkoDharma
Was ist denn bitteschön ein Ökosattva? Was ein „Öko“ ist, war mir schon klar: die mit den selbstgestrickten Wollsocken und dem Müsli. Auch davon, was ein Bodhisattva ist, hatte ich eine grobe Vorstellung. Aber ein Ökosattva, oder im englischen ecosattva, von diesem...
von KathleenHoêtsu | Juni 15, 2020 | ÖkoDharma
Was sind Deine „Mangel-Projekte“ – Kaufen? Essen? Geld? Was gibt Dir wenigstens für ein paar Momente das Gefühl von „genug“, von Befriedigung dieser diffusen und so mächtigen Sehnsucht, im Leben ganz anzukommen? Womit versuchst Du, den...
von KathleenHoêtsu | Feb. 28, 2020 | ÖkoDharma
Ein gar nicht so selbstverständliches Verhältnis, das zwischen Buddhismus und Ökologie – eher bisher noch ein Fremdeln. Das gesellschaftliche Engagement ist sowieso noch immer eher ein Seitenarm im breiten Strom der buddhistischen Traditionen. Und innerhalb der...
von KathleenHoêtsu | Sep. 17, 2019 | ÖkoDharma
Zum Abschluss der interreligiösen Naturschutzwoche in Köln und Umgebung trafen sich am Sonntag 15.9.2019 rund 50 Menschen aus sechs Religionsgemeinschaften zu einer Wald-Andacht am bedrohten Hambacher Forst. Texte aus den Weltreligionen, Psalmen und Gesänge,...
von KathleenHoêtsu | Sep. 17, 2019 | ÖkoDharma
Ich gelobe mir selbst und jedem/jeder von euch, mich täglich neu dem Heilen unserer Welt und dem Wohl aller Wesen verbindlich zu verpflichten; leichter und weniger gewalttätig auf der Erde zu leben, was meinen Konsum an Nahrung, Produkten und Energie betrifft, Stärke...