Willkommen
auf der Webseite der Peacemaker-Gemeinschaft Deutschland für gesellschaftlich engagiertes Zen.
«Neulich sah ich ein Haus. Es brannte. Am Dache
leckte die Flamme. Ich ging hinzu und bemerkte,
dass noch Menschen drin waren. Ich trat in die Tür und rief
ihnen zu, dass Feuer im Dach sei, sie also auffordernd,
schnell hinauszugehen. Aber die Leute
schienen nicht eilig. Einer fragte mich,
während ihm schon die Hitze die Braue versengte,
wie es draußen denn sei, ob es auch nicht regne,
ob nicht doch Wind ginge, ob da ein anderes Haus sei,
und so noch einiges. Ohne zu antworten,
ging ich wieder hinaus. (…)
Wirklich, Freunde,
wem der Boden noch nicht so heiß ist,
dass er ihn lieber mit jedem andern vertausche, als dass er da bliebe,
dem habe ich nichts zu sagen.»
(aus: Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus von Bertolt Brecht, 1937)
NichtWissen in diesem wilden Dasein – Ein Retreat im Haus Engl
Nachdenklichkeiten von Ute-Christiane Bräuer zum ZenPeacemaker-Retreat "Mut und Herzensgüte", 12.-17.10.2020, geleitet von Barbara Salaam Wegmüller Roshi Selbst wenn du alle Winkel des Universums aufsuchst, wirst du keinem einzigen Wesen begegnen, das mehr Herzensgüte...
radikal verbunden: KlimaKrise braucht ÖkoDharma. Workshop 17.6.
Was sind Deine "Mangel-Projekte" - Kaufen? Essen? Geld? Was gibt Dir wenigstens für ein paar Momente das Gefühl von "genug", von Befriedigung dieser diffusen und so mächtigen Sehnsucht, im Leben ganz anzukommen? Womit versuchst Du, den unsicheren Grund dieses Daseins...
8. Mai – FriedensFeierTag!
Die Petition der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejanaro und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschist*innen e.V. fordert: Machen wir den 8. Mai in Deutschland zu einem Feiertag - den Tag, an dem der Zweite Weltkrieg für beendet und...