Willkommen
auf der Webseite der Peacemaker-Gemeinschaft Deutschland für gesellschaftlich engagiertes Zen.
«Neulich sah ich ein Haus. Es brannte. Am Dache
leckte die Flamme. Ich ging hinzu und bemerkte,
dass noch Menschen drin waren. Ich trat in die Tür und rief
ihnen zu, dass Feuer im Dach sei, sie also auffordernd,
schnell hinauszugehen. Aber die Leute
schienen nicht eilig. Einer fragte mich,
während ihm schon die Hitze die Braue versengte,
wie es draußen denn sei, ob es auch nicht regne,
ob nicht doch Wind ginge, ob da ein anderes Haus sei,
und so noch einiges. Ohne zu antworten,
ging ich wieder hinaus. (…)
Wirklich, Freunde,
wem der Boden noch nicht so heiß ist,
dass er ihn lieber mit jedem andern vertausche, als dass er da bliebe,
dem habe ich nichts zu sagen.»
(aus: Gleichnis des Buddha vom brennenden Haus von Bertolt Brecht, 1937)
Zen Peacemaker Retreat in Auschwitz – Ein Bericht
Seit der Lektüre mehrerer Bücher von Bernie Glassman („Anweisungen für den Koch“, „Zeugnis ablegen“) ab 2014 wusste ich, dass die Organisation der Zen Peacemakers jährlich im November ein Meditationsretreat im Konzentrationslager Auschwitz organisiert. Nach mehreren...
„Üben, was heilt“. Eindrücke vom Retreat der deutschsprachigen ZenPeacemaker in Haus Engl, Oktober 2019
Der Herbst im Haus Engl ist bezaubernd. Wie wenn der Oktober uns den überheißen Sommer und die Dramatik der Klimakrise vergessen lassen wollte, beglückte er uns in den fünf Retreat-Tagen mit allen Facetten seiner Jahreszeit: Kräftige Sonne, strahlende Farben - Grün,...
„Stille Treppe“ – Sitzen und Zeugnis ablegen für die Randständigen Bonns
Einmal im Monat treffen sich ein paar Menschen auf Initiative von Bernd Drosihn, um am Samstagmittag mitten im Konsumgewühl eine halbe Stunde still zu sitzen. Angefangen hat Bernd das im "Bonner Loch", einer schaurigen Bausünde direkt am Hauptbahnhof, der sich über...