Zeugnis ablegen in Umbrien

Ein Beitrag unser Peacemaker-Freundin Beate Bleck aus Köln: Umbrien ist eine Reise wert. Eine grüne lichtdurchflutete hügelige Landschaft, mit Wiesen und Wald, durchzogen von Flußläufen und Seen und mit mittelalterlichen Städtchen und Dörfern in Ocker- und...
Ökosattvas-in-training trafen sich in Bonn

Ökosattvas-in-training trafen sich in Bonn

Der Buddhismus hat in der KlimaKrise etwas Kostbares anzubieten: Den Bodhisattva-, den Ökosattva-Pfad. Wo sonst lernen wir, unser Innen und Außen, unser Seelenleben mit unserem Alltag zu harmonisieren? Wo sonst üben wir, unsere Eigenverantwortung im WIR wahrzunehmen...

Der 8. Mai

“We did not last even a century. Our ‘never again’ was enough for 77 years.” Mit diesen Worten grüßt der Präsident der Ukraine die Welt zum Andenken an das offizielle Ende des Zweiten Weltrkieges 1945. Mir ist heute, an diesem wunderschön sonnigen, lauen, leicht...

Manfred hat dieses Leben verlassen

„Lasst mich euch respektvoll erinnern: Leben und Tod sind von größter Wichtigkeit. Zeit verfliegt, und Gelegenheiten sind dahin. Lasst uns erwachen. Erwachen! Schreiten wir voran! Verschwenden wir unser Leben nicht.“   (Abendvers)   Unser Kölner...

Friedensappell der Nobelpreisträger*innen

135 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger verschiedenster Disziplinen rufen angesichts des von russischem Boden ausgehenden Krieges in der Ukraine zum Frieden auf. Dazu haben sie eine Deklaration unter­zeichnet, die von der Max-Planck-Gesellschaft initiiert wurde...

Zazen sitzen mit Odessa

„Die Menschen in der Ukraine, die aufgrund von Putins Aggression ihre Häuser, ihre Eltern oder Kinder verloren haben – sie sind unsere Brüder und Schwestern. Sie sind wir. Wir sind sie.“ (Seiko) Eine Möglichkeit, mit Zen-Freunden in der Ukraine zu...